Überblick Provinzial Konzern
Struktur Provinzial Konzern
Geschäftszahlen
Vorstände
Geschichte
Aktuelle Informationen
Provinzial Konzern
Provinzial Versicherung
Provinzial Nord Brandkasse
Hamburger Feuerkasse
Lippische Landesbrandversicherung
Ansprechpartner
Fotos
Grafiken und Logos
Dokumente und Berichte
Karriere
Engagiert als Konzern
Engagiert in Westfalen
Engagiert im Rheinland
Engagiert im Norden
Engagiert in Hamburg
Engagiert im Kreis Lippe
Mitarbeiterengagement
Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland
Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung
Kunst in Düsseldorf
Kunst in Münster
Kunst in Kiel
Nachhaltigkeit im Konzern
Nachhaltigkeitsmanagement
Verantwortung als Versicherer
Verantwortung für die Umwelt
Verantwortung als Arbeitgeber
Verantwortung in der Gesellschaft
Kontakt
Skateboarding statt Mathe, Deutsch und Bio – skate-aid-Workshops starten wieder an Schulen in Westfalen
07.04.2025Münster. Für einige Schülerinnen und Schüler heißt es bald: Auf die Skateboards, fertig, los! Denn für sie stehen dann nicht nur die klassischen Schulfächer auf dem Stundenplan, sondern auch Skateboarding. Ermöglicht wird das durch den Workshop „skate-aid@school“, der jährlich an unterschiedlichen Schulen durchgeführt wird. Dabei erlernen die Kinder neben dem Skateboarden, wie sie über ihre Grenzen hinauswachsen können. Das Projekt findet im Zeitraum von April bis September statt und ist eine Kooperation der Provinzial Versicherung und skate-aid, einer Initiative der Titus Dittmann Stiftung. Die insgesamt sechs Workshops finden jeweils an fünf aufeinanderfolgenden Tagen in einer Schule statt. Pro Tag gibt es eine 90-minütige Skateboard-Session, die durch zwei Coaches von skate-aid sowie einer Lehrkraft der Schule betreut werden. Es können circa 25 Schülerinnen und Schüler einer Klasse (Primärstufe oder Sekundärstufe 1) teilnehmen. Der erste Workshop findet derzeit vom 07.04.-11.04.2025 am Marien-Gymnasium in Arnsberg statt.Für den Workshop wird extra ein mobiler Skatepark aufgebaut. Hier haben die Kinder mit der bereitgestellten Ausrüstung die Chance, das Skateboardfahren zu erlernen. Neben dem Skateboarden hat das Projekt vor allem auch einen pädagogischen Mehrwert: Die Kinder entwickeln ihre kognitiven und sozialen Kompetenzen weiter. „Bei skate-aid stehen starke Kinder im Mittelpunkt – das ist seit vielen Jahren unser Leitsatz. Die Kinder ermutigen sich selbst, unermüdlich an einem Trick zu arbeiten, bis sie ihn meistern. Dabei lernen sie selbstbestimmt und aus eigener intrinsischer Motivation heraus, Herausforderungen zu bewältigen. Der Erfolg stärkt ihr Selbstvertrauen, und diese Erfahrungen begleiten sie positiv in ihrem späteren Leben“, erklärt Henning Timmes, Sozialpädagoge und Projektkoordinator bei skate-aid.Bereits seit 2021 kooperiert die Provinzial Versicherung mit skate-aid, um gemeinsam die Workshops an Schulen anbieten zu können. „Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass es für Kinder und Jugendliche Freizeitangebote gibt, bei denen sie in Bewegung kommen und gleichzeitig etwas positives für ihre weitere Entwicklung mitnehmen. Mit unserem Partner skate-aid schaffen wir solche Angebote direkt vor Ort in den Schulen. Damit die Schülerinnen und Schüler auch nach den Workshops weiter üben können, erhält jede Schule von der Provinzial Skateboard-Ausrüstungen“, sagt Fabian Hintzler, stellv. Pressesprecher bei der Provinzial Versicherung.Über skate-aid Die Initiative skate-aid schafft mit der „pädagogischen Kraft des Skateboardens“ Raum für Kinder und Jugendliche – zum Lernen, Wachsen und Entwickeln. 2009 vom „Vater der deutschen Skateboard-Szene“ Titus Dittmann ins Leben gerufen, setzt sich skate-aid heute in 18 Ländern auf vier Kontinenten für Integration, Inklusion und den Abbau von kulturellen Barrieren und Vorurteilen ein. Das Instrument: Skateboarding. Mit der Errichtung von Skateparks, der Bereitstellung von Skateboards und Zubehör sowie kostenlosen Skateboard-Workshop fördert skate-aid kognitive und soziale Kompetenzen, stiftet Sinn und Identität und schafft so Perspektiven in nachteiligen Lebensbedingungen. www.skate-aid.org Bildzeile: Auf die Skateboards, fertig, los! An insgesamt sechs Schulen finden in den kommenden Monaten wieder die skate-aid-Workshops statt.Bildrechte: Provinzial Versicherung, honorarfrei
Pressemitteilung als PDF herunterladen
Bild in Originalgröße herunterladen
Konzern
Überblick Provinzial Konzern
Karriere
Newsroom
Engagement
Nachhaltigkeit
Konzern-Unternehmen
Provinzial Versicherung
Provinzial Nord Brandkasse
Hamburger Feuerkasse
Lippische Landesbrandversicherung
Konzern-Unternehmen
Provinzial Lebensversicherung
Provinzial Asset Management
andsafe
Sparkassen DirektVersicherung
ProTect
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Informationen
Privatsphäre-Einstellungen
E-Mail an die Konzernkommunikation senden
Zurück zum Newsroom
Alle Pressemeldungen der Provinzial Nord Brandkasse AG