Überblick Provinzial Konzern
Struktur Provinzial Konzern
Geschäftszahlen
Vorstände
Geschichte
Aktuelle Informationen
Provinzial Konzern
Provinzial Versicherung
Provinzial Nord Brandkasse
Hamburger Feuerkasse
Lippische Landesbrandversicherung
Ansprechpartner
Fotos
Grafiken und Logos
Dokumente und Berichte
Karriere
Engagiert als Konzern
Engagiert in Westfalen
Engagiert im Rheinland
Engagiert im Norden
Engagiert in Hamburg
Engagiert im Kreis Lippe
Mitarbeiterengagement
Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland
Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung
Kunst in Düsseldorf
Kunst in Münster
Kunst in Kiel
Nachhaltigkeit im Konzern
Nachhaltigkeitsmanagement
Verantwortung als Versicherer
Verantwortung für die Umwelt
Verantwortung als Arbeitgeber
Verantwortung in der Gesellschaft
Kontakt
Heimspiel für Münsteraner Schülerzeitung: Das „MAGazin“ gewinnt Schülerzeitungswettbewerb und erlebt Workshop bei Antenne Münster
09.05.2025Münster. Das „MAGazin“ der Mathilde Anneke Gesamtschule Münster beeindruckte beim Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung und sicherte sich in der Kategorie „Beste digitale Zeitung“ den ersten Platz. Am 05.05.2025 lösten die Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure ihren Preis ein und tauschten für einen Tag das Klassenzimmer gegen die Redaktionsräume von Antenne Münster.
Stefan Nottmeier, Chefredakteur von Antenne Münster, begrüßte die siebzehn Schülerinnen und Schüler im Konferenzraum des Radiosenders und gratulierte ihnen nochmals zum ersten Platz. Daraufhin begann der Workshop-Tag, der, passend zum digitalen „MAGazin“, unter dem Motto „Radio meets Online“ stand. Stefan Nottmeier gab eine kurze Einführung zur Geschichte und Organisation des Senders, bevor die Schülerzeitungsredaktion bei einem Rundgang exklusive Einblicke in das Studio und den Produktionsalltag von Antenne Münster erhielt.
Anschließend stellte Anna Bogatzki, Online-Expertin bei Antenne Münster, den Social Media Auftritt des Senders und die jeweiligen Formate vor. In der Schülerzeitungsredaktion gab es bereits seit einiger Zeit Überlegungen, selbst als Redaktion bei Instagram aktiv zu werden. Deshalb waren insbesondere Praxistipps sehr gefragt und es entstand ein lebhafter Austausch über die Vorteile, Herausforderungen und Herangehensweisen an Social Media.
Nach einer Mittagspause ging es dann ans Mikrofon: Wie funktioniert ein Radiostudio und welche Knöpfe müssen für die Aufnahme gedrückt werden? Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten basierend auf ihren eigenen Texten aus dem „MAGazin“ kurze Radiostücke und konnten diese selbst im Studio einsprechen. Dabei zeigte sich, dass das journalistische Talent der Redaktion über das Schreiben hinausgeht: Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten am Mikrofon und das Sprechen klappte fast auf Anhieb. „Der Tag bei Antenne Münster war sehr interessant und der Blick hinter die Kulissen hat uns viele neue Ideen für das ‚MAGazin‘ gebracht. Ich bin mir sicher, dass wir den ein oder anderen Tipp in Zukunft für unsere Arbeit nutzen können“, sagt Friederike Kuhrs, Schülerin und Chefredakteurin des „MAGazins“. “Ein großes Dankeschön geht an das Team von Antenne Münster für die Einblicke in den Radiosender und natürlich auch an die Kulturstiftung der Provinzial Versicherung, die uns durch den Schülerzeitungswettbewerb diese Erfahrung ermöglicht hat.“ Lehrer Fabian Oellers, der die Schülerzeitungsredaktion der Gesamtschule betreut, sagt: „Die Wertschätzung, die die Schülerinnen und Schüler durch den Wettbewerb erfahren, ist besonders wertvoll. Sie arbeiten auch sonst schon sehr selbstständig und motiviert am ‚MAGazin‘. Doch Tage wie heute, der erste Platz und auch die Urkunde zeigen, dass diese engagierte Arbeit wirklich anerkannt wird. Bereits die Ausschreibung hat sie angespornt, die Schülerzeitung weiterzuentwickeln, und ich bin überzeugt, dass der Workshop und die neuen Impulse weiterhin dazu beitragen werden.“ Über die Provinzial Kulturstiftung
Die Kulturstiftung wurde 1997 gegründet, um die Verbundenheit der Provinzial mit der Region Westfalen und deren Kultur zu dokumentieren. Ein Schwerpunkt der Förderung durch die Kulturstiftung liegt auf der kulturellen Bildung junger Menschen. Seit 1998 wird jährlich ein Schülerzeitungswettbewerb unter allen weiterführenden Schulen ausgeschrieben – und seit 2007 auch unter den westfälischen Grundschulen. Bildunterschrift: In der Antenne Münster Redaktion erhalten die Münsteraner Schülerinnen und Schüler von Anna Bogatzki (vorne rechts), Stefan Nottmeier (rechts mit Redaktionshund Henry) und Johanna Hering von der Provinzial (hinten links) die Urkunde für den ersten Platz beim Schülerzeitungswettbewerb. Foto: Finn Bruns (honorarfrei)
Pressemitteilung als PDF herunterladen
Bild in Originalgröße herunterladen
Konzern
Überblick Provinzial Konzern
Karriere
Newsroom
Engagement
Nachhaltigkeit
Konzern-Unternehmen
Provinzial Versicherung
Provinzial Nord Brandkasse
Hamburger Feuerkasse
Lippische Landesbrandversicherung
Konzern-Unternehmen
Provinzial Lebensversicherung
Provinzial Asset Management
andsafe
Sparkassen DirektVersicherung
ProTect
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Informationen
Privatsphäre-Einstellungen
E-Mail an die Konzernkommunikation senden
Zurück zum Newsroom
Alle Pressemeldungen der Provinzial Nord Brandkasse AG