24.04.2024
Münster. Der Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.“ rief im Dezember zu einer großen Weihnachtsspendenaktion unter der Belegschaft der Provinzial Versicherung auf. Insgesamt 17.675 Euro kamen so zusammen. Das Unternehmen verdoppelte diesen Betrag und mit der zusätzlichen Aufstockung durch den Verein kamen insgesamt 36.000 Euro zusammen, die an sechs verschiedene soziale Projekte in der Region gespendet werden.
In diesem Jahr sollte das Geld vor allem an Organisationen gehen, die Wohnungslose unterstützen. So erhielten draußen! e.V., Treffpunkt und „An der Clemenskirche“ aus Münster sowie Hand in Hand für Menschen e.V. in Dortmund jeweils 8.000 Euro. Darüber hinaus gingen jeweils weitere 4.000 Euro an die Tafeln in Münster, Ascheberg und Dülmen.
Anne Wimmersberg, 1. Vorsitzende im Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. freute sich sehr über den Erfolg der Aktion: „Wir möchten uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken – wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft. Damit möglichst viele Bedürftige davon profitieren, haben wir uns dazu entschlossen, die Summe auf mehrere Vereine in unserem Geschäftsgebiet aufzuteilen“.
Das Geld nutzen die Vereine vor allem, um ihre tägliche Arbeit fortsetzen zu können und so die Menschen direkt vor Ort zu unterstützen. Carsten Peters ist Vorstandsvorsitzender vom Verein draußen! e.V., der in Münster Hilfe für obdach- und wohnungslose Menschen anbietet. „Wir helfen nicht nur, indem wir Lebensmittel, Hygieneartikel und warme Kleidung ausgeben, sondern auch, weil wir immer ein offenes Ohr haben. Unser Team hört zu und versucht Lösungen zu finden, um die Situation der Betroffenen zu verbessern. Über die finanzielle Unterstützung von Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. haben wir uns sehr gefreut, denn damit wir diese Arbeit fortsetzen können, sind wir auf Spenden wie diese angewiesen“.
Der Treffpunkt „An der Clemenskirche“ in Münster schafft ein ähnliches Angebot, um Menschen in sozialer Not zu unterstützen. „Unser Angebot ist vielfältig. Wir bieten neben der Ausgabe von Mahlzeiten auch Beratung und Begleitung bei Ämtergängen an. Vor allem sind wir aber ein Ort für diejenigen, die sonst nicht wissen, wohin sie gehen können. Wir danken daher allen Spenderinnen und Spendern der Provinzial für die unkomplizierte Unterstützung“, sagt Matthias Eichbauer vom Treffpunkt an der Clemenskirche.
Auch die Münster-Tafel e.V. ist auf Spenden angewiesen, um jede Woche Nahrungsmittel vor Ort an Bedürftige zu verteilen. „Unser Team besteht aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die Großartiges leisten. Leider steigt die Zahl der Bedürftigen immer weiter, sodass jede Spende dringend benötigt wird“, erläutert Dr. Richard Hoene von der Tafel in Münster.
Über Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.
Der Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen gründete sich 2014 aus dem Bestreben heraus, das große Potenzial an sozialem Engagement aller Beschäftigten der Provinzial Versicherung in Westfalen zu bündeln. Die Spendengelder der Beschäftigten werden von der Provinzial verdoppelt, sodass noch mehr gemeinnützige oder soziale Projekte und Initiativen in der Region Westfalen-Lippe gefördert werden können. Dabei unterstützt der Verein vornehmlich Projekte, die aus anderen Quellen nicht oder nur wenig unterstützt werden. Geführt wird der Verein durch einen vollständig ehrenamtlich tätigen Vorstand, in dem Beschäftigte des Innen- und Außendienstes und des Betriebsrates vertreten sind Weitere Informationen gibt es unter: www.provinzialerhelfen.de
Bildzeile Pressefoto_Spendenübergabe draußen e.V: 8.000 Euro erhielt der Verein draußen e.V. in Münster. Anne Wimmersberg, 1. Vorsitzende im Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V., übergab die Spende vor Ort an Carsten Peters (2.v.r.), Vorstandsvorsitzender von draußen e.V.
Bildzeile Pressefoto_Treffpunkt an der Clemenskirche: Ebenfalls 8.000 Euro gingen an den Treffpunkt „An der Clemenskirche“. V.l.n.r. Roswitha Hinz (Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Treff), Dr. Martina Klein (Fundraising Alexianer), Matthias Eichbauer (Mitarbeiter im Treff), Holger Lühring (Mitarbeiter im Treff), Anne Wimmersberg, 1. Vorsitzende im Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V., Sr. Klara-Maria Breuer (Wohnungslosenseelsorge des Bistums Münster im Treff).
Bildzeile Pressefoto_Spendenübergabe Tafel Münster e.V.: Ansgar Pöppelmann (r.), Vorstandsmitglied im Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen E.V., übergab den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an Dr. Richard Hoene von der Tafel Münster e.V.
Bildzeile Pressefoto_Spendenübergabe Verband selbstständiger Versicherungskaufleute: Auch der Verband der selbstständigen Versicherungskaufleute der Westfälischen Provinzial Versicherung AG hat bei seiner Jahreshauptversammlung Spenden gesammelt und diese der Weihnachtsaktion zugeführt. V.l.n.r. Andreas Rienhoff, Anne Wimmersberg, Ralf Hettwer.
Fotos: Honorarfrei
Pressemitteilung als PDF herunterladen