Überblick Provinzial Konzern
Struktur Provinzial Konzern
Geschäftszahlen
Vorstände
Geschichte
Aktuelle Informationen
Provinzial Konzern
Provinzial Versicherung
Provinzial Nord Brandkasse
Hamburger Feuerkasse
Lippische Landesbrandversicherung
Ansprechpartner
Fotos
Grafiken und Logos
Dokumente und Berichte
Karriere
Engagiert als Konzern
Engagiert in Westfalen
Engagiert im Rheinland
Engagiert im Norden
Engagiert in Hamburg
Engagiert im Kreis Lippe
Mitarbeiterengagement
Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland
Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung
Kunst in Düsseldorf
Kunst in Münster
Kunst in Kiel
Nachhaltigkeit im Konzern
Nachhaltigkeitsmanagement
Verantwortung als Versicherer
Verantwortung für die Umwelt
Verantwortung als Arbeitgeber
Verantwortung in der Gesellschaft
Kontakt
Verkehrswacht feierte 100-jähriges Jubiläum mit Schweriner Familienfahrradtag
Schwerin. Ein buntes Programm rund ums Fahrrad – zum Mitmachen und Ausprobieren für alle Altersklassen – erwartete Besucherinnen und Besucher in der Schweriner Innenstadt. Informationen über die sichere Nutzung von Fahrrad und E-Bike boten mehr als 30 Stände in der Mecklenburgstraße. Darunter auch der Provinzial-Pavillon von Jörg Reinholz, Generalagent in Schwerin-Lankow. Ann Christin von Allwörden, Präsidentin der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern, nahm gemeinsam mit Ines Jesse, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, dem Präsidenten der Deutschen Verkehrswacht, Prof. Kurt Bodewig und den weiteren Ehrengästen an der Eröffnung des Aktionstages teil.Der Verkehrssicherheitstag „Fahr Rad“ in der Schweriner Altstadt war Teil des bundesweiten Jubiläums „100 Jahre Deutsche Verkehrswacht“. Der Dachverband wurde 1924 in Berlin gegründet und setzt sich seitdem ehrenamtlich für die Vermeidung von Verkehrsunfällen sowie zum Schutz von Leben ein. Die Verkehrswachten in Mecklenburg-Vorpommern haben seit 1990 tatkräftig die schulische Radfahrausbildung unterstützt. Mehr als 400.000 Mädchen und Jungen erhielten seit 1992 den begehrten Fahrradpass nach einer gelungenen praktischen Radfahrausbildung.Ann Christin von Allwörden dankte allen 19 örtlichen Verkehrswachten des Landes für ihr ehrenamtliches Engagement und auch den vielen weiteren Partnern, die zum Erfolg der jahrelangen Präventionsarbeit und des Aktionstages „Fahr Rad!“ beitrugen. „Fahr Rad!“ finanzierten neben dem Wirtschaftsministerium die Deutsche Verkehrswacht und die Provinzial Nord Brandkasse. „Die Verkehrssicherheit im Land zu fördern und die Menschen vor Unfällen zu schützen ist uns als öffentlicher Versicherer ein sehr wichtiges Anliegen. So unterstützen wir seit über 30 Jahren gemeinsam mit unserem Partner, der Landesverkehrswacht, die schulische Fahrradausbildung der Viertklässler und viele weitere Projekte. Und auch heute sind wir natürlich sehr gern dabei“, sagte Jörg Reinholz, Generalagent der Provinzial in Schwerin-Lankow.„Es ist das ehrenamtliche Engagement, das die Idee der Verkehrswacht seit einem Jahrhundert lebendig hält und auch zukünftig einen wertvollen Beitrag zur Vision Zero leisten wird“, ergänzte Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht. „Und darum soll unser Vereinsjubiläum vor allem den Ehrenamtlichen und ihrer Arbeit gewidmet werden. In den vielen Veranstaltungen wie heute wollen wir bundesweit die Leistungen der Verkehrswachten sichtbarer machen.“Die Besucherinnen und Besucher erprobten am Pedelecsimulator das veränderte Bremsverhalten gegenüber einem Fahrrad. Sie erlebten die Krafteinwirkung auf einen Fahrradhelm bei einem Sturz. Beim Roller- und Fahrradparcours testeten die Kleinsten ihr Können. Am Stand von ADFC und Radentscheid Schwerin gab es die neusten Informationen über Fahrradwege und Radwegplanungen in der Landeshauptstadt. Angeboten wurden Fahrradcodierung, 1. Hilfe-Anwendungen, Sattelberatung, Hör- und Sehtests. Das Verkehrswachtmaskottchen „Emil“, eine Mal- und Bastelstraße, Bewegungsspiele und Glücksradaktionen rundeten das Angebot ab
Pressemitteilung als PDF herunterladen
Bild in Originalgröße herunterladen
Konzern
Überblick Provinzial Konzern
Karriere
Newsroom
Engagement
Nachhaltigkeit
Konzern-Unternehmen
Provinzial Versicherung
Provinzial Nord Brandkasse
Hamburger Feuerkasse
Lippische Landesbrandversicherung
Konzern-Unternehmen
Provinzial Lebensversicherung
Provinzial Asset Management
andsafe
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Informationen
Privatsphäre-Einstellungen
E-Mail an die Konzernkommunikation senden
Zurück zum Newsroom
Alle Pressemeldungen der Provinzial Nord Brandkasse AG