Überblick Provinzial Konzern Struktur Provinzial Konzern Geschäftszahlen Vorstände Geschichte Aktuelle Informationen Provinzial Konzern Provinzial Versicherung Provinzial Nord Brandkasse Hamburger Feuerkasse Lippische Landesbrandversicherung Ansprechpartner Fotos Grafiken und Logos Dokumente und Berichte Karriere Engagiert als Konzern Engagiert in Westfalen Engagiert im Rheinland Engagiert im Norden Engagiert in Hamburg Engagiert im Kreis Lippe Mitarbeiterengagement Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung Kunst in Düsseldorf Kunst in Münster Kunst in Kiel Nachhaltigkeit im Konzern Nachhaltigkeitsmanagement Verantwortung als Versicherer Verantwortung für die Umwelt Verantwortung als Arbeitgeber Verantwortung in der Gesellschaft Kontakt

„Bodenluft – Steine raus. Natur rein.“ – Provinzial Konzern startet Wettbewerb zur Flächenentsiegelung

10.04.2025 Münster. Mit der Aktion „Bodenluft“ setzt sich der Provinzial Konzern für einen lebendigeren und klimafreundlicheren Lebensraum in den Geschäftsgebieten seiner Regionalversicherer ein. Unter dem Motto "Steine raus. Natur rein." ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb ab Freitag, den 11. April Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben. Um den Einsatz der Teilnehmenden zu belohnen, warten attraktive Preise. In einer Welt, die zunehmend von extremen Wetterereignissen geprägt ist, ist der Handlungsbedarf groß: Starke Regenfälle und anhaltende Dürreperioden stellen hohe Anforderungen an unsere Umwelt. Der Provinzial Konzern zeigt mit „Bodenluft“ einen einfachen, aber wirkungsvollen Weg auf, dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken, indem versiegelte Flächen von Beton, Asphalt und Pflastersteinen befreit werden. "Alles Grau in Grau? Höchste Zeit, dass sich das ändert", lautet die Devise. Das Ziel ist es, den Boden für Grün und Natur freizugeben.
So können Sie mitmachen
Wer beim Projekt „Bodenluft“ mitmacht, entfernt Steine von Gärten, Einfahrten und Höfen und trägt damit dazu bei, dass die Böden wieder Luft schnappen können. Um am Wettbewerb teilzunehmen und sich somit die Chance auf attraktive Preise zu sichern, sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgefordert, Vorher-Nachher-Fotos ihrer Projekte einzureichen. Dabei gewinnt nicht nur die größte entsiegelte Fläche, sondern Preise warten auch auf besonders kreative und smarte Lösungen. Mitmachen lohnt sich also doppelt.

Warum sich Entsiegelung lohnt
Die Vorteile von entsiegeltem Boden überzeugen: Er kann bei Regenfällen mehr Wasser aufnehmen und wirkt als Schutz gegen Überschwemmungen. Durch die Versickerung des Regenwassers und das Wachstum von Pflanzen wird das Mikroklima verbessert: Verdunstung sorgt für frische Luft und Kühlung in heißen Nächten. Dies steigert nicht nur die Wohn- und Lebensqualität, sondern fördert auch die heimische Artenvielfalt und schafft Rückzugsorte für viele Tiere.
„In Deutschland sind etwa 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen versiegelt – ein Zustand, den wir als Provinzial durch unseren Wettbewerb verändern möchten. Naturgefahren vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern, liegt in unserem ureigensten Interesse und entspricht der Verantwortung, die wir als Regionalversicherer in unseren Regionen übernehmen wollen. Gleichzeitig möchten wir einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten“, erklärt Dr. Dietmar Schölisch, Bereichsleiter Investor Relations & Nachhaltigkeit.
„Wir freuen uns besonders darüber, dass wir die Städte Münster, Düsseldorf und Kiel als Unterstützer
unserer Aktion gewinnen konnten und bereits mit weiteren Kommunen im Austausch sind. Diese Städte setzen sich nachhaltig für einen umweltbewussten Stadtraum ein und bieten den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Einflussbereich die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme und Unterstützung bei unserem Wettbewerb – gemeinsam für die gute Sache“, sagt Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender Provinzial Konzern. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Kommunen sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet in den Geschäftsgebieten der Provinzial
Versicherung, der Provinzial Nord Brandkasse, der Hamburger Feuerkasse und der Lippischen
Landesbrandversicherung statt. Alle Informationen zur Teilnahme und zur Aktion „Bodenluft“ finden Sie ab Freitag auf www.bodenluft.net und auf dem Instagram-Kanal @bodenluft.provinzial.

Bild: Logo Bodenluft
 
Pressemitteilung als PDF herunterladen Bild in Originalgröße herunterladen

Ihre Ansprechpartner

Sie benötigen weitere Informationen? Hier finden Sie alle Ansprechpartner.

Zu den Ansprechpartnern

Weitere Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Provinzial Konzerns.

Zu den Pressemitteilungen
Konzern Überblick Provinzial Konzern Karriere Newsroom Engagement Nachhaltigkeit Konzern-Unternehmen Provinzial Versicherung Provinzial Nord Brandkasse Hamburger Feuerkasse Lippische Landesbrandversicherung Konzern-Unternehmen Provinzial Lebensversicherung Provinzial Asset Management andsafe Sparkassen DirektVersicherung ProTect Impressum Datenschutz Rechtliche Informationen Privatsphäre-Einstellungen E-Mail an die Konzernkommunikation senden Zurück zum Newsroom Alle Pressemeldungen des Provinzial Konzern