Münster. Der Diplom-Volkswirt Dr. Christian Fürtjes wechselt zur Provinzial Asset Management GmbH (ProAM) und verstärkt dort das Investment-Team. Er folgt damit auf Andreas Krämer, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
Fürtjes promovierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und war danach bei der DZ Privatbank S.A. in Luxemburg als Analyst im Portfoliomanagement tätig. Anschließend wechselte er 2017 zu HSBC Deutschland, wo er als Senior-Economist im Economic Research Germany beschäftigt war.
Als ausgewiesener Experte für quantitative und qualitative makroökonomische Analysen für den Kapitalmarkt verfügt Fürtjes über 15 Jahre Berufserfahrung in Forschung, Lehre und praktischer Kapitalmarktanwendung volkswirtschaftlicher Themen.
„Wir sind glücklich einen anerkannten Experten für unser Investment-Team gewonnen zu haben und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Christian Schick, zuständiger Geschäftsführer der ProAM. Fürtjes folgt auf Andreas Krämer, der sich nach 35 Jahren im Provinzial Konzern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.
Über die ProAM:
Die Provinzial Asset Management GmbH (ProAM) gehört zum Provinzial Konzern und hat Betriebsstätten in Münster und Düsseldorf. Sie verwaltet die Kapitalanlagen des Provinzial Konzerns im Volumen von ca. 50 Mrd. Euro und entwickelt hierzu Portfoliolösungen gemäß der Kundenanforderungen. Dazu bedient sie sich eines breiten Spektrums an Assetklassen sowohl im liquiden als auch im illiquiden Bereich. Prospektiv bietet sie ihre Dienstleitungen auch außerhalb des Konzerns an. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf ökonomisch, handelsbilanziell und aufsichtsrechtlich ausbalancierten Portfolios für das aktuelle Marktumfeld.
Pressemitteilung als PDF herunterladen
Bild in Originalgröße herunterladen