• Azubi2

    Duales Studium

Sie sind hier: Home /Karriere

Duales Studium – Risk & Insurance

Deine Aufgaben

  • Unterstütze unsere Kunden und Kundinnen, indem 
    • sie sich bei einem Autounfall keine Sorgen um ihr Fahrzeug machen müssen (Kfz).
    • sie sich keine Gedanken über die heruntergefallene Vase der Oma machen müssen (Privat-Haftpflicht).
    • Du ihr Zuhause absicherst (Wohngebäude/Hausrat).
  • Begeistere unsere Kunden und Kundinnen, indem Du ihnen ihre Fragen telefonisch und schriftlich beantwortest.
  • Eingehende Vertragsabschlüsse werden von Dir bearbeitet.
  • Als Zahlen-Jongleur/in berechnest Du die Risiken für unsere Kunden und Kundinnen.
  • Als Experte/Expertin bist Du im Kontakt mit Anwälten, Behörden und anderen Versicherungen.
  • Lerne Stabsstellen wie Marketing, Personal, Controlling oder Rechnungswesen kennen.
 

Dein Studium

  • Mach Deinen IHK-Abschluss als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen und den Bachelor in Risk and Insurance Management.
  • Du studierst 6 Semester Risk and Insurance Management an der TH Köln.
  • In den ersten drei Vorlesungssemestern werden betriebswirtschaftliche und versicherungswirtschaftliche Inhalte thematisiert. Themenschwerpunkte in dieser Zeit sind: Rechnungswesen, Recht, Versicherungs-Betriebslehre, Mathematik und Volkswirtschaftslehre. Ab dem vierten Semester wählst Du nach Deinem Interesse die Versicherungsfächer und Funktionsfächer aus, auf die Du Deinen Studienschwerpunkt legen möchtest.
  • Mehr Details zum Studium findest Du hier: https://www.th-koeln.de/
 

Deine Skills

  • Du hast eine hohe Leistungsbereitschaft.
  • Du bist auf der Suche nach Lösungswegen systematisch, kreativ und flexibel.
  • Du arbeitest gerne im Team und freust Dich darauf, Neues zu lernen.
  • Du hast Spaß am Umgang mit Kunden und Kundinnen und gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Du verfügst über das Abitur/Fachabitur mit einem Schnitt von mindestens 2,5.
  • Deine Mathematikkenntnisse sind gut bis sehr gut.
 

Deine Benefits

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit einer individuellen Betreuung
  • Ausstattung mit einem Laptop und einem kostenlosen NRW-Ticket
  • Du profitierst von interessanten Sonderleistungen, wie z.B. kostenlosem Mittagessen, Betriebssport, Mitarbeitervergünstigungen
  • Flexible Arbeitszeiten und 30+2 Urlaubstage
  • Top Bezahlung: 1.120 Euro im 1. Lehrjahr und 14 Gehälter pro Jahr
 

Dein Lohn:

Die Ausbildungsvergütung ist folgendermaßen gestaffelt:
  • 1. Ausbildungsjahr:   1.120 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr:   1.195 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr:   1.280 Euro

Duales Studium – Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Deine Aufgaben

  • Für verschiedene Bereiche der Provinzial entwickelst Du Software auf Kundenwunsch.
  • Als Experte/Expertin testest, wartest und passt Du Anwendungen regelmäßig an.
  • Du erstellst Konzepte und setzt diese in die Praxis um.
  • Als erste/r Ansprechpartner/in bist Du für die Betreuung und Schulung von Usern zuständig.
  • Neue Marktentwicklungen und Trends hast Du regelmäßig im Blick.
 

Dein Studium

  • Mach Deinen Bachelor in Informatik und den IHK-Abschluss "Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung".
  • Du studierst 7 Semester Informatik an der FOM in Düsseldorf.
  • Die Vorlesungen finden abends und samstags statt.
  • Die anfallenden Studiengebühren übernehmen wir.
  • Mehr Details zum Studium findest du hier: Website FOM
 

Deine Skills

  • Du hast eine hohe Leistungsbereitschaft.
  • Du bist auf der Suche nach Lösungswegen systematisch, kreativ und flexibel.
  • Du arbeitest gerne im Team und freust Dich darauf, Neues zu lernen.
  • Du interessierst Dich für Programmiersprachen und hast ggf. sogar schon erste Erfahrungen im Programmieren.
  • Du verfügst über das Abitur mit einem Schnitt von mindestens 2,5.
  • Deine Mathematikkenntnisse sind gut bis sehr gut.
 

Deine Benefits

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit einer individuellen Betreuung
  • Ausstattung mit einem Laptop und einem kostenlosen NRW-Ticket
  • Du profitierst von interessanten Sonderleistungen, wie z.B. kostenlosem Mittagessen, Betriebssport, Mitarbeitervergünstigungen
  • Flexible Arbeitszeiten und 30+2 Urlaubstage
  • Top Bezahlung: 1.120 Euro im 1. Lehrjahr und 14 Gehälter pro Jahr
 

Dein Lohn:

Die Ausbildungsvergütung ist folgendermaßen gestaffelt:
  • 1. Ausbildungsjahr:   1.120 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr:   1.195 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr:   1.280 Euro

Duales Studium Fachinformatiker/in für Systemintegration

Deine Aufgaben

  • Als IT-Experte/Expertin berätst Du bei Software und Performance-Optimierungen.
  • Du bist zuständig für die Wartung und Überwachung von bestehenden IT-Systemen.
  • Neue Marktentwicklungen und Trends hast Du regelmäßig im Blick.
  • Du kümmerst Dich um einen reibungslosen Betrieb der IT-Systeme
  • Du bist bereit Dich weiterzubilden und neue Dinge kennenzulernen

Dein Studium

  • Mach Deinen Bachelor in Informatik und den IHK-Abschluss "Fachinformatiker/in für Systemintegration".
  • Du studierst 7 Semester Informatik an der FOM in Düsseldorf.
  • Die Vorlesungen finden abends und samstags statt.
  • Die anfallenden Studiengebühren übernehmen wir.
Mehr Details zum Studium findest du hier: Website FOM.

Deine Skills

  • Du interessierst Dich generell für Computer auch abseits von Internet und Games.
  • Du befasst Dich privat mit Programmierung und/oder dem Zusammenbau von Rechner und Computersystemen.
  • Du beherrschst die deutsche Rechtschreibung sowie Grammatik und Deine Mathematikkenntnisse sind gut bis sehr gut.
  • Du verfügst über das Abitur oder die Fachhochschulreife mit einem Durchschnitt von mindestens 2,5.
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst Dich mit Deinen Stärken ein.

Deine Benefits

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen.
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit einer individuellen Betreuung.
  • Ausstattung mit einem Laptop und einem kostenlosen NRW-Ticket.
  • Du profitierst von interessanten Sonderleistungen, wie z.B. kostenlosem Mittagessen, Betriebssport, Mitarbeitervergünstigungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und 30+2 Urlaubstage.
  • Top Bezahlung: 1.120€ im 1. Lehrjahr und 14 Gehälter pro Jahr.

Lohn

Die Ausbildungsvergütung ist folgendermaßen gestaffelt:
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.120 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.195 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.280 Euro