Engagement für Kinder & Jugendliche
Kinder bilden das Fundament der zukünftigen Generation und Gesellschaft, daher liegt ein Schwerpunkt des Mitarbeiterengagements auf Projekten für diese Zielgruppe. Die Aktionen sind vielseitig und korrespondieren mit verschiedenen Bedürfnissen, die Kleinkinder oder junge Heranwachsende hegen.
Die Spannweite reicht von Ausflügen zum Beispiel in den Freizeitpark Wunderland Kalkar oder einer Tornisterspende von Grundschülern an Kinder in Rumänien über eine Teilnahme von Mitarbeitern am Weltkindertag oder am Bundesweiten Vorlesetag bis hin zu der Wunschzettelaktion zur Weihnachtszeit, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Provinzial Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllen, denen es nicht so gut geht.
Engagement für Bedürftige
Zum Mitarbeiterengagement von ProEhrenamt gehört auch der Einsatz für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. So ist zum Beispiel das Gänseessen für die Besucher des café pur, einem Treffpunkt für Menschen ohne Wohnung in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs, seit 2012 fest in das Programm des ehrenamtlichen Engagements integriert. ProEhrenamt richtet das Essen aus; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fungieren zugleich als Dekorateure, Kellner und Gesprächspartner mit offenen Ohren.
Ein anderes Projekt, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Versicherungsunternehmens unterstützt haben, ist der „Gute-Nacht-Bus“ der Franziskanischen Initiative gegen Armut und Not e.V. in Düsseldorf. Der „Gute-Nacht-Bus“ versorgt Menschen ohne Wohnsitz mit Speisen, Getränken und Hygieneartikeln. Die Nutzer des Angebots erhalten aber nicht nur Unterstützung auf materieller Ebene, sondern die ehrenamtlichen Mitarbeiter geben auch emotionalen Zuspruch.
Engagement für Senioren
Eine weitere Zielgruppe von ProEhrenamt sind Senioren. Auch hier umfasst das ehrenamtliche Engagement verschiedene Bereiche.
Unterstützt wird beispielsweise von Beginn an das gemeinnützige Projekt „Herzwerk – Aktiv gegen Armut im Alter“, das die Schauspielerin Jenny Jürgens im Jahre 2009 gründete. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich bei diesem Projekt in Form von Ausflügen, Besuchen und Patenschaften.
Zudem arbeitet ProEhrenamt eng mit der „Mit Herz und Hand für Wersten - Don Bosco – Stiftung“ zusammen, die sich für ältere Menschen im Stadtteil Düsseldorf Wersten einsetzt. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten unter anderem als Helfer die regelmäßig stattfindende Rhein-Schifffahrt für bedürftige und mobilitätseingeschränkte Senioren.