Sie sind hier: Newsroom

PRESSEMITTEILUNG

5.000 Euro für Erholungsaufenthalt in Langholz ─ Provinzial unterstützt Kinder und Mütter aus der Ukraine

14.02.2023
Eckernförde. Nachdem im Februar 2022 der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, stand für den Provinzial Konzern sofort fest, dass die Menschen aus der Ukraine dringend Hilfe benötigen. Der Konzern rief eine große Spendenaktion ins Leben und hat seither etwa 50 gemeinnützige Projekte mit mehr als 300.000 Euro unterstützt. In Eckernförde konnte Kateryna Kharytych für die Deutsche Freundschaftsgesellschaft West-Ost in Schleswig-Holstein e.V. nun aus dem Spendentopf der Provinzial 5.000 Euro entgegennehmen. Einer wichtige Anschubfinanzierung, um für 37 verwaiste Kinder bzw. für Mütter und Kinder einen Ferienaufenthalt in Langholz an der Flensburger Förde zu ermöglichen.
„Viele Frauen und Kinder und insbesondere Jungen oder Mädchen, die Familienmitglieder infolge des Krieges verloren haben, sind traumatisiert. Ihnen wollen wir in diesem Sommer einen Erholungsaufenthalt im Schullandheim in Langholz ermöglichen“, sagt Kateryna Kharytych. Die aus der Ukraine stammende Deutsch- und Russischlehrerin an der Jungmannschule setzt sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges unermüdlich für Ukraine-Hilfsprojekte an Schulen im Land, aber auch für die Unterstützung von Geflüchteten ein. Bei dem geplanten Projekt arbeitet sie mit Kolleginnen und Kollegen und dem Sozialpädagogen-Team aus dem Schulzentrum Süd zusammen. Ein Freizeitprogramm mit Ausflügen und gemeinsame Aktionen mit kunsttherapeutischem Schwerpunkt sowie sportliche und musikalische Gemeinschaftserlebnisse sind geplant.
„Das Leid der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine hat uns alle zutiefst erschüttert. Wir möchten wir einen Beitrag leisten, um ihnen zu helfen. Den Menschen, die zu uns geflohen sind, möchten wir den Neustart in unserer Region erleichtern und sie willkommen heißen. Diejenigen, die in der Ukraine geblieben sind, möchten wir mit Hilfsgütern oder durch eine Maßnahme wie diesen Ferienaufenthalt unterstützen und das oft ehrenamtliche Engagement belohnen“, sagen die beiden Inhaber der Eckernförder Provinzial Agentur, Torsten Passick und Jan-Christian Stegemann, die beide auch Mitglied im Provinzialer helfen-Verein der Provinzial Nord sind.
Der Provinzial Konzern hat für Ukraine-Hilfsprojekte in ihrem Geschäftsgebiet im Norden, aber auch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine halbe Mio. Euro bereitgestellt und zudem Spenden aus der Belegschaft verdoppelt. Mit Unterstützung der Mitarbeiter-Initiativen „Provinzialer helfen“ und „Pro Ehrenamt“ sowie der Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kam insgesamt ein Spendenbetrag von über 650.000 Euro zusammen.
Für die Realisierung des Ferienaufenthaltes in Langholz freut sich Kateryna Kharytych darüber, dass neben der Provinzial weitere Unterstützer aktiv wurden. Dennoch ist die Maßnahme noch nicht komplett finanziert. Weitere Spenden sind daher willkommen.
 
Bildzeile: Die Bezirkskommissare der Provinzial in Eckernförde Jan-Christian Stegemann (links) und Torsten Passick überreichten Kateryna Kharytych eine Spende der Provinzial in Höhe 5.000 Euro. Damit ist knapp ein Drittel der Kosten für den Ferienaufenthalt ukrainischer Mütter und Kinder abgedeckt. Weitere Spenden sind nötig, um das Vorhaben zu finanzieren.
Foto: Provinzial (honorarfrei)

Pressepaket

Kiel_Wortbildmarke

Ihre Ansprechpartner

Sie benötigen weitere Informationen? Hier finden Sie alle Ansprechpartner.

Zu den Ansprechpartnern

Weitere Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Provinzial NordWest Konzerns. Mithilfe des Filters können Sie die Pressemitteilungen nach unseren Tochterunternehmen gliedern.

Zu den Pressemitteilungen

Medienservice

Sie sind auf der Suche nach Logos, Bildmaterial, unserem Konzernjournal oder weiteren Magazinen? Unser Medienservice hilft Ihnen weiter.

Zum Medienservice