Sie sind hier:
Newsroom
PRESSEMITTEILUNG
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburger Feuerkasse erfüllen Kindern und Jugendlichen Weihnachtswünsche
22.12.2022
Hamburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburger Feuerkasse haben Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen in Hamburg insgesamt 61 Weihnachtswünsche erfüllt. Zwei Auszubildende haben die Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ organisiert. Dabei werden Wünsche aus den Einrichtungen gesammelt, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschließend erfüllen können. Jetzt sind die Geschenke angekommen.
Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsaktion wieder großen Anklang bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bereits zu Beginn der Aktion war ein Großteil der Wünsche vergriffen. Unterstützt werden bei dem Projekt das Kinderhaus am Pinnasberg, das Zentrum für Alleinerziehende und ihre Kinder, die Pädagogisch Betreute Wohngruppe Kiesbarg, die Jugendwohngemeinschaft Jugendparkweg und das Kinderheim Erwin Steffen Distel Kirchdorf. Die Auszubildenden Erika Rudi und Antonia Zingel haben das Projekt von der Planung bis hin zur Übergabe der Geschenke kurz vor Weihnachten begleitet.
Bernd Twesten aus dem Zentrum für Alleinerziehende und ihre Kinder vom Landesbetrieb Erziehung und Beratung bedankte sich für das Engagement: „Wir konnten die Geschenke bereits auf unserer Weihnachtsfeier überreichen und die Freude war riesig! Nicht nur für die Kinder, sondern auch für ihre Elternteile ist die Aktion etwas ganz Besonderes. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken.“
Bei der Hamburger Feuerkasse gehört soziales Engagement fest zur Ausbildung dazu: Von Anfang an lernen die Auszubildenden, eigenverantwortlich soziale Projekte zu planen und durchzuführen. Für Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor des Provinzial Konzerns, ist dies ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur: „Als Regionalversicherer möchten wir vor allem den Einrichtungen vor Ort zur Seite stehen. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir den Kindern und Jugendlichen dank unserer engagierten Auszubildenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ein schönes Fest ermöglichen können. Mittlerweile ist die Wunschweihnachtsbaum-Aktion schon zur Tradition geworden, die allen im Unternehmen sehr am Herzen liegt.“
An den anderen Konzernstandorten finden ähnliche Weihnachtswunsch-Aktionen statt. So konnten in Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg und Detmold insgesamt 566 Weihnachtswünsche von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfüllt werden.
Bildzeile: Die Auszubildenden Antonia Zingel (l.) und Erika Rudi organisierten die Wunschweihnachtsbaum-Aktion und überreichten die Geschenke nun persönlich an die Einrichtungen.
Foto: Provinzial/ honorarfrei