Präventionsarbeit an Schulen
Sowohl in Grund- als auch in weiterführenden Schulen engagiert sich die Provinzial NordWest seit vielen Jahren. Mit den Präventionsprogrammen „Stark im MiteinanderN“ und „Wir in MV“ werden Kinder und Jugendliche für Themen wie Gewaltprävention und den richtigen Umgang miteinander sensibilisiert.
Stark im MiteinanderN
Stark im MiteinanderN gilt als eines der nachhaltigsten und erfolgreichsten Präventionsprogramme in NRW. Seit 2001 bietet es mit unterschiedlichen Bausteinen Lösungsansätze zur Reduzierung von Gewalt, Mobbing und Vandalismus an westfälischen Schulen. Pädagogische Leitfäden, Konflikttrainings in den Schulen und viele Tipps für eigene Projekte gehören zu dem Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. Das Schulprogramm wurde partnerschaftlich entwickelt von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe (JRK), dem arbeitskreis soziale bildung und beratung e. V. (asb) sowie der schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster.
www.miteinandern.de
www.miteinandern.de
"Wir in MV"
Gefahren erkennen, vorbeugen und abwehren: Mit gezielter Projekt- und Präventionsarbeit zu Themen wie Vandalismus, Gewaltprävention oder Verkehrserziehung unterstützt die Initiative „Wir in MV“ Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit dem Start der Aktion 2001 haben landesweit 185.000 Schüler an den unterschiedlichen Angeboten teilgenommen. Die Provinzial Nord Brandkasse ist seit 2015 als fester Partner dabei.