Nachhaltig mobil sein und mit Spaß die Umwelt schonen
Im Bereich der nachhaltigen Mobilität unterstützt die Westfälische Provinzial das Münsteraner Start-Up ‚tretty‘. Hinter dem Begriff tretty steht ein emissionsfreies Tretroller-Sharing-System. Anders als bei den E-Scootern handelt es sich bei den trettys um Tretroller, die durch reine Muskelkraft angetrieben werden, unabhängig von der Steckdose. Dies schont die Umwelt, indem keine Akkus hergestellt, täglich aufgeladen und schließlich entsorgt werden müssen – und unserer Gesundheit kommt es auch noch zugute.
Das erklärte Ziel der Crowdfunding-Kampagne der Gründer Maximilian Weldert und Amir Timo Marouf waren 50.000 Euro für insgesamt 100 Tretroller. Dieses konnte unter anderem durch die Unterstützung der Westfälischen Provinzial sowie vieler weiterer Unterstützer erreicht werden. Von den 100 Tretrollern wurden 20 mit dem Design der Provinzial gebrandet.
Die trettys können stationslos in ganz Münster ausgeliehen werden und zwar einfach per App. Die Nutzung eines trettys für eine Einzelfahrt kostet 0,09€ pro Minute und es fällt eine Aufschließgebühr von 0,99€ an.
Registrieren kann man sich direkt über die App (zu finden im App Store oder Play Store). Hier muss nur auf ‚Registrieren‘ geklickt und auf der Münster-Karte das tretty-Symbol ausgewählt werden. Am Computer kann auch folgender Link zur Registrierung genutzt werden: https://portal.moqo.de/js_sign_up/munster#/account.