Sie sind hier: Nachhaltigkeit & Engagement
  • Sparkassen Münsterland Giro 2019

Bei Regen und starkem Wind ins Ziel und zum Karriereabschluss

Nachdem im letzten Jahr der Sparkassen Münsterland Giro Corona-bedingt ausfallen musste, konnten in 2021 Profis und Hobby-Radsportler, die sogenannten „Jedermänner“, am Tag der Deutschen Einheit wieder an den Start gehen. Das populäre Radsport-Event war darüber hinaus das letzte Profirennen von André Greipel, der hier seine erfolgreiche Karriere beendete.

Bei heftigem Wind und Regen kämpften sich fast 3.900 Amateurradler und die Profis beim 15. Münsterland Giro ins Ziel, das aufgrund des Corona-Konzepts nach Münster-Nienberge verlegt werden musste. Unter den professionellen Sportlern radelte das Team Deceuninck-Quick Step ganz nach vorne. Der Brite Mark Cavendish gewann die 15. Auflage des Klassikers. Nach 188,5 Kilometern setzte er sich im Sprint einer kleinen Gruppe vor Alexis Renard (Israel Start-Up Nation) und Morten Hulgaard (Uno-X) durch. Für André Greipel (Israel Start-Up Nation), der viele Jahre sehr erfolgreich im Radsport unterwegs gewesen ist, war es das letzte Rennen seiner beeindruckenden Karriere. Als Zehnter kam er zum letzten Mal ins Ziel.
Bei den Jedermännern gab es drei Distanzen zur Wahl: 65, 95 oder 135 Kilometer. Die Mittlere Streckenlänge stand unter dem „Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung“ auf dem Programm. Hier siegten bei den Frauen Carolyn Schaltegger (1. Platz), Sarah Gebauer (2. Platz) und Jana Uderstadt (3. Platz). Unter den Herren kämpfte sich Stefan Kirchmair an die Spitze, gefolgt von Max Schellhorn und Jörn Irrsack.
Die Zieleinfahrt befand sich diesmal in Münster-Nienberge (Foto: Sparkassen Münsterland Giro)
Foto: Nils Eden
Leider konnte in diesem Jahr keine Leezenexpo mit umfangreichen Rahmenprogramm, wie das Fette-Reifen-Rennen oder das Mitmachprogramm für Groß und Klein, stattfinden. Unter strikten Corona-Auflagen waren nur 1.000 Besucher unter der 3G-Regel im Zuschauerbereich zugelassen, die die Radsportler bejubeln durften. Im nächsten Jahr wird hoffentlich ein normaler Ablauf möglich und die Ziellinie auch wieder vor dem Schloss in Münster sein.

Impressionen vom Sparkassen Münsterland Giro.2016