Sie sind hier: Nachhaltigkeit & Engagement
  • Provinzial-Mobilitaet-kennt-keinen-Ruhestand-Buehne2

    Mobilität kennt keinen Ruhestand

    Mobil zu bleiben bis ins hohe Alter ist eine Lebensqualität.

Als ältere Autofahrerin bzw. älterer Autofahrer verfügen Sie über eine langjährige Fahrpraxis, die Ihnen eine gewisse Routine im Straßenverkehr ermöglicht. Was das Alter jedoch mit sich bringt, sind oftmals eingeschränkte motorische und sensorische Fähigkeiten.

Bleiben Sie am Ball. Mit unseren Informationen über gesundheitliche Einschränkungen am Steuer, Hinweisen zu Trainingsangeboten und mobile Alternativen möchten wir Sie dabei unterstützen, sicher an Ihr Ziel zu kommen.

Mobilitätschecks für Senioren

Sicher fahren im Alter: TÜV und Dekra bieten Mobilitätschecks an, auch in Ihrer Nähe.

TÜV Nord Mobilitätscheck

DEKRA Mobilitätscheck

Fahrschultraining

Es kann sinnvoll sein, in der Fahrschule die Fahreignung testen zu lassen und einen Auffrischungskurs zu belegen. Sie können Vorschläge machen, was Sie üben möchten,  etwa das Auffahren auf die Autobahn.

Fahrschulen finden Sie hier

Übersicht über Fahrerassistenzsysteme

Eine gute Übersicht zu Fahrerassistenzsystemen bietet der ADAC.

ADAC Assistenzsysteme

Online-Selbsttest „Sicher mobil im Alter“

Einen Online-Test für ältere Menschen bietet der Deutsche Verkehrssicherheitsrat.

Online-Test für ältere Menschen

Verkehrswacht informiert

Die Landesverkehrswacht bietet vielfältige Informationen für Senioren.

Landesverkehrswacht NRW

Die Broschüre zum Thema

Unsere Einstiegsbroschüre in das Thema "Mobilität kennt keinen Ruhestand" zum Herunterladen.

Einstiegsbroschüre