Sie sind hier: Nachhaltigkeit & Engagement
  • Bühnenbild_CSR_Kulturstiftung_SKP

Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial

Kultur ist ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft – sie führt Menschen zusammen, verleiht einer Region Gesicht und festigt ihre Identität. Die Westfälische Provinzial unterstützt mit ihrer Kulturstiftung Projekte und Institutionen in der Region, die westfälische Kunst und Kultur erlebbar machen.

Über die Stiftung

Unerwartete Begenungen_LWL_Hände_groß

2017 feiert die Kulturstiftung ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit Beginn wurden 6 Mio. Euro für zahlreiche Künstler und Kunstprojekte bereitgestellt, die die kulturelle Vielfalt in den westfälischen Städten und Regionen bereichert haben.

Die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung wurde 1997 aus Anlass des 275-jährigen Unternehmensjubiläums gegründet. Mit diesem ‚Geschenk an Westfalen’ dokumentiert die Provinzial ihre besondere Verbundenheit mit der Region und als Versicherer mit gesellschaftlicher Verantwortung.  

Mit der Kulturstiftung hat sie ihrem Engagement für Kunst und Kultur in Westfalen einen institutionellen Rahmen gegeben. Besonders gefördert werden Initiativen und Projekte mit innovativem Charakter und die durch ihre Konzeption und Ausstrahlung über den regionalen Raum hinaus Bedeutung haben. Ein besonderes Anliegen ist uns der künstlerische Nachwuchs. So unterstützen wir als Premiumpartner auch die Gesellschaft zur Förderung westfälischer Kulturarbeit (GWK), die ihrerseits herausragende junge Künstler in den Genres Literatur, Musik und bildende Kunst begleitet.

 

Geförderte Bereiche

Bildende Kunst
  • Die Stiftung bietet begabten jungen Künstlern und Designern aus oder in Westfalen Starthilfe in das eigene, unabhängige gestalterische Wirken. Dies geschieht insbesondere durch Stipendien, die Förderung von Ausstellungen und Projekten sowie den Ankauf von Werken aussichtsreicher Künstler.
Musik
  • Im Bereich Musik wird der musikalische Nachwuchs Westfalens auf breiter Basis gefördert. Darüber hinaus ist die Stiftung daran interessiert, die Aufführung bedeutsamer musikalischer Werke zu ermöglichen.
Theater
  • Die Stiftung fördert besonders freie, innovative Theatergruppen durch Zuschüsse zu einzelnen Produktionen. Aufführungen und Produktionen an festen Häusern können unter bestimmten Umständen unterstützt werden.
Literatur
  • Die Stiftung unterstützt die Bewahrung, Erforschung und den Druck literarischer Erzeugnisse und Werke westfälischer Autoren. Es werden Lesungen, Workshops oder Symposien mit namhaften Autoren gefördert und Stipendien gewährt.

Förderkriterien und Antrag

kindertheater

Sie möchten wissen, ob Ihr kulturelles Projekt für eine Förderung in Frage kommt? Der Vorstand der Stiftung beurteilt jedes Projekt individuell. Grundsätzlich sollten die Projekte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Antragsberechtigt sind Personen, die in Westfalen wohnen oder aus Westfalen stammen.
  • Kulturelle Projekte mit regionalem Bezug zu Westfalen werden vorrangig behandelt.

Ihr Projekt passt in unsere Förderrichtlinien? Dann richten sie Ihren Antrag auf Förderung bitte formlos an:

Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung
Geschäftsführer: Thomas Tenkamp
Provinzial-Allee 1
48131 Münster

Ihr Antrag sollte eine Darstellung des Vorhabens und einen Kosten- und Finanzierungsplan enthalten. Über die Anträge entscheidet der Stiftungsvorstand zum Ende eines jeden Jahres für das kommende Jahr. Einsendeschluss für alle Förderanträge ist somit der 31. Oktober.

Einen Auszug der Förder- und Antragsbedingungen finden Sie hier.