Innovationspreis 2019: Die Preisträger stehen fest
Am 5. Dezember 2019 wurde zum 26. Mal der Innovationspreis Münsterland in Emsdetten vergeben, der unter dem Motto "Höher. Weiter. Denken." stand. 15 Unternehmen aus der Region hatten sich auch dieses Jahr in verschiedenen Kategorien gegen 92 Konkurrenten durchgesetzt und waren mit ihren kreativen und innovativen Entwicklungen nominiert. Nun stehen die fünf Preisträger fest.
Der Münsterland e.V. vergibt den Innovationspreis Münsterland alle zwei Jahre gemeinsam mit den Förderern des Wettbewerbs, den Sparkassen im Münsterland, der Westfälischen Provinzial Versicherung AG und dem Energieunternehmen innogy SE.
Die Preisträger 2019:
Die Preisträger 2019:
Kategorie "Start-Up":
PollerMax GmbH aus Heek
PollerMax GmbH aus Heek
Kategorie "digitale Geschäftsmodelle":
Eucon GmbH aus Münster
Kategorie "klein und pfiffig":
360° Haare GmbH aus Oelde
Kategorie "Wirtschaft":
Hengst SE aus Münster
Kategorie "Wissenschaft trifft Wirtschaft":
EMPAC GmbH aus Emsdetten
Eucon GmbH aus Münster
Kategorie "klein und pfiffig":
360° Haare GmbH aus Oelde
Kategorie "Wirtschaft":
Hengst SE aus Münster
Kategorie "Wissenschaft trifft Wirtschaft":
EMPAC GmbH aus Emsdetten
Die Jury
Dr. sc. nat. Dr. h. c. mult. Johannes Georg Bednorz
IBM Research Zürich
Nobelpreisträger für Physik 1987
IBM Research Zürich
Nobelpreisträger für Physik 1987
Hans Hund
Präsident der Handwerkskammer Münster
Prof. Dr. Fritz Jaeckel
Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Präsident der Handwerkskammer Münster
Prof. Dr. Fritz Jaeckel
Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Prof. Dr. Bernd Kriegesmann
Präsident der Westfälischen Hochschule
Präsident der Westfälischen Hochschule
Prof. Dr. Monika Stoll
Prorektorin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Prorektorin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Ute von Lojewski
Präsidentin der Fachhochschule Münster
Präsidentin der Fachhochschule Münster