Sie sind hier: Home /Nachhaltigkeit & Engagement
  • Fair-Play im Fußball mit dem SHFV

Fair Play im Fußball mit dem SHFV

„Schleswig-Holstein kickt fair“ – so lautet das Motto des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV). Auch der Provinzial liegt Fair Play und das sportliche Miteinander auf und neben dem Fußballplatz am Herzen. Deshalb unterstützt die Provinzial auch in diesem Jahr wieder die Fair-Play-Initiativen des SHFV.
Traditionell werden die fairsten Mannschaften einer Saison bei der Auftaktveranstaltung der Folgesaison vom SHFV und der Provinzial geehrt. Bereits im letzten Jahr wurden die Fair-Play-Jahressieger 2019/2020 aufgrund der Corona-Pandemie virtuell, via Video-Grußbotschaften von den Bezirkskommissaren der Provinzial ausgezeichnet.
Nach der abgebrochenen Saison 2020/2021 konnte auch die neue Spielzeit 2021/2022 nicht mit einer großen Auftaktveranstaltung starten. Der Fair-Play Gedanke wird dennoch gewürdigt: Im Rahmen der neuen Kampagne „Fair-Play-Spieltage“. 28 Spiele aus den Verbandsspielklassen im Herren-, Jungen- und Frauenbereich werden dem Fair Play gewidmet. Sichtbar wird das Fair-Play-Motto unter anderem durch Fair-Play-Armbinden für Spieler und Schiedsrichter sowie einen Derbystar-Fairtrade-Spielball – feierlich übergeben von den Provinzial Bezirkskommissaren aus den Regionen.
Weitere Informationen zu dieser und den weiteren Fair-Play-Aktionen des SHFV und der Provinzial, wie zum Beispiel den Fair-Play-Gesten des Monats und Jahres, finden Sie auf der Webseite des Fußballverbands sowie auf den Social-Media-Kanälen des SHFV und der Provinzial.